© VBSV

Vorarlberger Landesmeisterschaften der Vielfalt

Gemeinsam stark!

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Am 07.02.2025 versammelten sich die Läufer:innen des Vorarlberger Skiverbandes (VSV) und des Vorarlberger Behindertensportverbandes (VBSV) in der Flexenarena Zürs, um die Landesmeisterschaft der Generation zu feiern – ein Event, das bei bestem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen zu einem Highlight der Saison wurde. Zum ersten Mal war auch der Vorarlberger Behindertensportverband mit dabei, was der Veranstaltung eine ganz besondere Bedeutung verlieh und für eine bunte Vielfalt sorgte.

Der VSV und der Ski Club Arlberg hatten dieses spannende Event gemeinsam organisiert, bei dem die Sportler:innen im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin waren: Ihr Lauf fand zwischen den Hauptbewerben der sehr starken VSV Skifahrer:innen statt, was für zusätzliche Spannung und ein einzigartiges Erlebnis sorgte.

Gemeinsam stark! © VBSV
Ski Alpin_Philipp Bonadimann legt sich in die Kurve in seinem Monoski
Philipp Bonadimann in seinem Element © VBSV

Philipp Bonadimann - Eine Klasse für sich

Ein besonderer Moment war die Teilnahme von Philipp Bonadimann, Niklas Fend und anderen Athleten, die in ihren Monoskis durch die Tore flitzten und damit nicht nur die Zuschauer:innen, sondern auch ihre Mitstreiter:innen beeindruckten. 

Auch die Sportler:innen der SV-CAPS und der Special Olympics Vorarlberg zeigten ihr Können und gaben alles, um auf der Piste zu glänzen.

Ergebnisse der Vorarlberger Landesmeisterschaften

  • Monoskibewerb – Herren sitzend:
    Der RC Vorarlberg-Athlet Philipp Bonadimann sicherte sich souverän den Titel des Landesmeisters vor seinen Teamkollegen Wolfgang Wimmer, Niklas Fend und Ferdinand Schrenk.
  • TS21 Damen (Special Olympics Vorarlberg – SOV):
    Der Titel ging an Kopfer Nina.
  • TS21 Herren:
    Schnetzer Julian (SOV) setzte sich vor Lorenz Holzer (SOV) durch und holte sich den Sieg.
  • Mental Damen:
    Jasmin Heim (SOV) sicherte sich den Titel vor Eva-Maria Dünser (SV CAPS Vorarlberg) und Desirée Bösch (SOV).
  • Mental Herren:
    Simon Berchtold (SOV) konnte den mehrfachen Landesmeister Oliver Pfeifer (WSV Ludesch) auf den zweiten Platz verweisen. Den dritten Platz sicherte sich Maximilian Baumann (SOV).
  • U-18 M-Sportler und TS21 – Herren:
    In der Kategorie der Jugendlichen M-Sportler holte sich Oberbacher Severin (WSV Ludesch) den Titel, wie bereits im Vorjahr, vor dem Egger Josef Natter-Feuerstein (SOV) sowie Abel Schubert und Magnus Hartmann (beide SV CAPS).

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte erneut, wie integrativ und vielfältig der Behindertensport in Vorarlberg ist. 

Der Präsident des VBSV, Edgar Mayer, und der Behindertensportreferent im VSV, Robert Allgäuer, bedankten sich herzlich beim Ski Club Arlberg und dem Vorarlberger Skiverband für die perfekte Organisation und Durchführung dieses inklusiven Events.


Es war ein unvergesslicher Tag, an dem alle Athlet:innen – egal ob mit oder ohne Behinderung – ihr Bestes gaben und die Pisten zum Leben erweckten.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Handball: 15 Jahre Sozialer Handball in Vorarlberg

Bericht lesen
VBSV: Vereinsfunktionäre

VBSV: 65 Jahre Vorarlberger Behindertensportverband

Bericht lesen
Der Nikolo mit seinem Helfer Ruprecht

Tischtennis: Ein Sondergast zu Besuch bei den CAPS

Bericht lesen
Rollstuhltennis: Trainer Max Forer und Maxi Taucher mit der Siegertrophäe der WM 2025

Rollstuhltennis: Maxi Taucher erneut Doppel-Weltmeister

Bericht lesen
Ski Alpin: Eva Maria Dünser mit Medaillen, Trophähe und Fischer Ski

Ski Alpin: Eva-Maria Dünser triumphiert bei den Österreichischen Meisterschaften

Bericht lesen
Sportschiessen: Gruppenfoto der Teilnehmer:innen

Sportschiessen: Erfolgreicher Auftakt in Dornbirn

Bericht lesen
Das stolze Team der mit den Medaillen und Urkunden

Schwimmen: Ein aufregender Tag im Stadtbad Dornbirn

Bericht lesen