Die Vielfalt macht das Besondere
Bei den Flying Flippers trainiert eine bunt gemischten Truppe mit den unterschiedlichsten körperlichen Einschränkungen. Darunter Rollstuhlfahrer:innen, Personen mit Muskelschwäche und Amputationen oder Menschen die ein Unfall aus dem „normalen“ Leben gerissen hat. Allen gemeinsam ist die Freude an der Bewegung im Wasser. Das Hallenbad in Dornbirn ist zudem mit einem Rollstuhllift ausgestattet, der den Sportler:innen den Zugang zum Wasser erleichtert – ein Angebot, das in Vorarlberg leider nicht flächendeckend verfügbar ist.
Der Trainer Martin Heinzle erzählt von seiner Motivation und Begeisterung für das Schwimmtraining. “Mir geht es darum den Menschen die Möglichkeit zu geben sich im Wasser zu bewegen, Ängste abzubauen und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen” Für ihn ist es das Schönste, wenn eine Person es schafft die „Schwimmflügel“ wegzulassen und sich traut die ersten Züge selbständig zu machen. Dieses große Glück, welches dann aus den Augen strahlt, ist für ihn der Lohn der Arbeit. Natürlich freut er sich auch über Schwimmer:innen welche z.B. bei Wettkämpfen erfolgreich mit schwimmen. Wenn diese dann mit den Medaillen von Landesmeisterschaften oder Österreichischen Meisterschaften zurückkommen ist auch er stolz, dass er zu diesen Erfolgen beigetragen hat.
Das Training neigt sich dem Ende zu, aber der Abend ist für die Flying Flippers noch lange nicht vorbei.
Die 2. Trainingseinheit ist der obligatorische Hock im Hallenbad-Restaurant. Da wird dann getrunken, gegessen und vor allem ganz viel gelacht und erzählt. Hier sind der gemeinsame Geist und der Zusammenhalt in der Gruppe noch einmal sehr spürbar. Mit dem gemeinsamen Gedanken “Nid lug loh” (Niemals aufgeben) neigt sich der Abend unter den tollen Sportler:innen zu Ende.
Falls du Lust hast auf ein Schwimmtraining mit den Flying-Flippers:
Komm vorbei: Die Gruppe trainiert jeden Donnerstag ab 18:15 Uhr im Hallenbad der Stadt Dornbirn.
Bei Fragen wende dich gerne an den Obmann:
Joachim Kühne-Lerch / joachim6800@gmail.com
Website des Vereins