Das Wichtigste über Sitzball:
Sitzball wird auf einem Spielfeld gespielt, das in der Mitte durch ein Band geteilt ist. Jede Mannschaft hat fünf Spielerinnen, die versuchen, den Ball über das Band zu spielen, damit der Gegner ihn nicht zurückschlägt. Alle Spielerinnen müssen auf dem Boden sitzen und dürfen sich nur auf dem Hosenboden bewegen. Dafür gibt es spezielle Hosen.
Für wen ist Sitzball geeignet?
Sitzball ist besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen an den Beinen, z.B. Beinamputationen. Bei den Meisterschaften darf auch eine nichtbehinderte Person pro Team mitspielen. Es gibt ein Punktesystem, um es fair zu machen. Prothesen oder Stützapparate dürfen nicht getragen werden.
Regeln und Ablauf
Der Ball darf dreimal zugespielt werden, bevor er über das Band muss. Der Ball darf einmal den Boden berühren. Fehler bringen einen Punkt für den Gegner. Das Spiel dauert zweimal sieben Minuten. Das Spielfeld ist 10 x 8 Meter groß.