Das Wichtigste über Para-Boccia
Boccia ist ein sehr altes Spiel. Schon früher haben Menschen Boccia gespielt. Heute spielt man es oft auf einer Wiese, im Sand oder in einer Halle.
Boccia macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Man spielt zusammen und lernt neue Menschen kennen.
Beim Boccia braucht man einen guten Plan und etwas Übung.
Boccia als Wettkampf-Sport:
Boccia ist ein Sport bei den Paralympischen Spielen. Er ist auch für Menschen mit schwerer Behinderung geeignet. Alle können fair mitmachen.
So geht das Spiel:
- Es gibt einen kleinen weißen Ball. Er heißt Jack.
- Jede Person hat 6 Bälle.
- Die Bälle müssen so nah wie möglich an den Jack.
- Wer am nächsten dran ist, gewinnt.
Es gibt auch Hilfen, zum Beispiel eine Rinne oder eine Assistenz.
Wir trainieren mit dir: unsere BIC's - Christa Grabher und Raphaela Steininger