Breitensport im Fokus

Die Förderung des Breitensports steht bei uns an erster Stelle. Wir wollen ALLEN die Möglichkeit geben sich sportlich zu betätigen. Ohne Leistungsdruck - denn die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.

Dafür gibt es Infoveranstaltungen, Sporttage und eine Intensive Zusammenarbeit zwischen dem Verband und den Vereinen.

14 Sportler stehen in 2 Reihen vor einem Fussballtor und halten sich an den Schultern
Futsal Mannschaft des Vbg. Gehörlosensportes
Junger Sportler sitzt im Rollstuhl und schlägt den Ball mit dem Tennisschläger. Im Hintergrund das Logo der US Open
Maxi Taucher bei den US-Open 2024
© Pete Staples USTA

Spitzensport

Egal ob Einsteiger:in oder Weltklasse Athlet:in der VBSV ist für alle da. Im Rahmen des Spitzensports werden internationale Groß-Sportveranstaltungen mit Sportlerinnen beschickt. Für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften übernimmt der ÖBSV neben speziellen Vorbereitungskursen die Finanzierung der Entsendungen.

Zielsetzung

Der VBSV unterscheidet im Sportbetrieb wie folgt

  • Jugend- und Gesundheitssport
  • Freizeit-, Breiten- und Wettkampfsport
  • Leistungs- und Spitzensport

Ziel und Zweck

  • Beratung und Motivation
  • Ansprechpartner:in in Sachen Behindertensport
  • Breites Sportangebot in den Vereinen
  • Sportförderung für Menschen mit körperlicher und /oder mentaler Behinderung
  • Vermittlung in die Vereine
  • Inklusionsverantwortung
  • Unterstützung bei Sportlichen Veranstaltungen
  • Förderung von sportärztlichen Untersuchungen
  • Prävention und Gewaltschutz