Das ist Rollstuhl-Basketball

Rollstuhl-Basketball ist eine der ältesten und spannendsten Sportarten im Rollstuhl. Die Spieler fahren, drehen, stoppen, fangen und werfen den Ball, was das Spiel aufregend macht. Viele Mannschaften weltweit zeigen, wie beliebt dieser Sport ist. Rollstuhl-Basketball stärkt sowohl den Körper als auch den Geist. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit verbessern sich, was wichtig für die Fitness und Koordination ist.

Wichtige Regeln beim Rollstuhl-Basketball: Das Spiel wird von zwei Teams mit je fünf Spielern gespielt. Jedes Team versucht, den Ball in den Korb des anderen Teams zu werfen. Mitspielen dürfen alle, die eine Bein- oder Rumpfschädigung haben. Bis zum Europacup dürfen auch Menschen ohne Behinderung mitspielen. Alle dürfen Hilfsmittel nutzen, um sich besser bewegen zu können. Für ein faires Spiel gibt es eine Klassifizierung für verschiedene Handicaps.

Wir trainieren mit dir: Rollstuhlclub Vorarlberg

Rollstuhl-Basketball Training mit Christoph Edler von den RBB FlinkStones Graz

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.